Zunächst möchten wir Sie herzlich auf unserer Fachseite Fachdidaktik Englisch willkommen heißen!
Wie sieht zeitgemäßer, motivierender und effektiver Englischunterricht aus?
Diese zentrale Fragestellung begleitet uns durch die Fachseminarsitzungen, deren Fokus sich auf das praktische Unterrichten in all seinen Facetten richtet – denn:
„There is no royal road to teaching.“
Den einen Königsweg gibt es nicht.
Viel besser: Die Englischdidaktik bietet eine Vielzahl an didaktischen respektive methodischen Konzepten/Techniken, die wir für die Lehrkräfte in Ausbildung nutzbar machen. Wir wollen Lehrerinnen und Lehrer ausbilden, welche ihren Beruf dieser Vielfalt entsprechend variantenreich und mit Freude ausüben. Dabei stehen neben dem so genannten didaktischen Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis insbesondere konkrete, praxisbezogene Aspekte im Mittelpunkt, welche im Unterrichtsalltag direkt umgesetzt werden können.

″Tell me, and I‘ll forget.
Show me, and I’ll remember.
Involve me, and I‘ll learn."- Benjamin Franklin -
Die Lehrkräfte in Ausbildung erhalten darüber hinaus in den Seminarsitzungen die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen in die Arbeit einzubringen und sie zum Ausgangspunkt der Reflexion und Analyse von Lehr-Lernprozessen zu machen, um so konkrete Hilfen für die alltägliche und zukünftige Arbeit im beruflichen Schulbetrieb zu erhalten.
Wir freuen uns darauf Sie auf dem spannenden Weg zur Lehrerin/zum Lehrer an beruflichen Schulen begleiten zu dürfen!
Unsere Ansprechpersonen:
Studiendirektorin Alexandra Köpf (Fachleiterin)