Ausbildungsfächer der Abteilung Berufliche Schulen
Zentralveranstaltungen
Dr. Oliver
Greuling, Professor eines Seminars für Aus- & Fortbildung der Lehrkräfte
Bereichsleitung des Bereiches I -
Pädagogik/Pädagogische Psychologie
& Schulrecht-/organisation
Studiendirektor Joachim A. Dietrich
Fachleiter für das Fach
Pädagogik/Pädagogische Psychologie
Studiendirektorin Vanessa Haasis
Lehrauftrag für Pädagogik/Pädagogische Psychologie
Oberstudienrätin Maike Stadler
Lehrauftrag für Pädagogik/Pädagogische Psychologie
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektor Steffen Berner
Lehrauftrag für Schulrecht
Fachleitung für Betriebswirtschaftslehre
Oberstudienrat Patrick Appeltauer
Lehrauftrag für Schulorganisation
Fachdidaktiken
Manuela Droll,
Professorin eines Seminares für Aus- & Fortbildung der Lehrkräfte
Bereichsleitung des Bereiches II -
Gesellschaft, Kultur, Sprachen
Studiendirektorin
Elisabeth Asche
Fachleiterin für das Fach Deutsch
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektorin Karin Mürter
Fachleiterin für das Fach Englisch
Studiendirektorin Alexandra Köpf
Fachleiterin für das Fach Englisch
________________________________________________________________________________________________________________________
Exemplarische Inhalte der Fachsitzungen
Landesbildungsserver Baden-Württemberg Fachportal Englisch
Studiendirektorin
Alexandra Köpf
Fachleiterin für Englisch/bilingualer Unterricht
________________________________________________________________________________________________________________________
Lehrauftrag für Ethik
________________________________________________________________________________________________________________________
Manuela Droll, Professorin eines Seminares für Aus- & Fortbildung der
Lehrkräfte
Bereichsleiterin des Bereiches III -
Gesellschaft, Kultur, Sprachen
Studienrat Lorenz Frankenschmidt
Lehrauftrag für Geschichte und Gemeinschaftskunde
________________________________________________________________________________________________________________________
Lehrauftrag für PPSP
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektorin Heike Heinzle
Lehrbeauftragte für Pflege
________________________________________________________________________________________________________________________
Lehrauftrag für katholische Religion
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektor Rolf Schaumann
Fachleiter für das Fach SOPP/SOP
Lehrauftrag für das Fach SOPP/SOP
________________________________________________________________________________________________________________________
Fachleiter für das Fach Sport
________________________________________________________________________________________________________________________
Meine Ausbildungsgrundsätze
Zunächst möchte ich Sie herzlich auf der Seite des Fachseminares Spanisch willkommen heißen!
Bild: Privatarchiv
Die Relevanz der spanischen Sprache ist unumstritten, denn gemessen an der Zahl der Muttersprachler (insgesamt circa 460 Millionen Menschen) ist Spanisch die weltweit am zweithäufigsten gesprochene Sprache. Darüber hinaus ist es die meistgesprochene romanische Sprache (zusätzlich circa 74 Millionen „Nicht-Muttersprachler“) und die am dritthäufigsten im Internet verwendete. Übertragen auf die Schülerinnen und Schüler bedeutet das, dass diese in einer sehr intuitiven Form alltäglich mit der spanischen Sprache in Berührung kommen. Sei es durch spanische Hits, Schauspielerinnen und Schauspieler, Filme, „gestreamte“ Serien oder auch durch Urlaube in spanischsprachigen Ländern.
Im Fachseminar Spanisch erhalten die Lehrkräfte in Ausbildung das „Equipment“ zur didaktischen, methodischen, medialen und handlungsorientierten Unterrichtsgestaltung. Eine zentrale Rolle hierfür spielen das Ausprobieren, Erleben und Reflektieren der eigenen Unterrichtsgestaltung. Diese Schritte beeinflussen nachweislich signifikant die Entwicklung der eigenen Lehrerpersönlichkeit und des Unterrichtsstils. Das Zusammenspiel dieser Facetten des Lehrens ermöglicht es das Fach Spanisch authentisch in den Unterricht zu transportieren.
„El ‘buen’ profesor puede ver la clase a través de los ojos de sus alumnos.“
dt.: “Ein guter Lehrer sieht den eigenen Unterricht mit den Augen seiner Schüler.”
(Prof. John Hattie)
Ich freue mich bereits darauf Sie auf dem spannenden Weg zur Lehrerin/zum Lehrer an beruflichen Schulen begleiten zu dürfen!
Unsere Ansprechpartnerin
Frau Studiendirektorin Katharina Weiler (Fachleiterin)
Bereichsleitung des Bereiches III -
Wirtschaftswissenschaften
Bereichsleiter für Wirtschaftswissenschaften
Studiendirektor Steffen Berner
Fachleiter für Betriebswirtschaftslehre/
Wirtschafts- und Sozialmanagement
Studiendirektorin Aneka Lotzer
Fachleiterin für Betriebswirtschaftslehre
Lehrauftrag für das Fach Betriebswirtschaftslehre
Oberstudienrätin Constanze Hoch
Lehrauftrag für das Fach Betriebswirtschaftslehre
________________________________________________________________________________________________________________________
Herr
Studiendirektor Michael Welte
Fachleiter für das Fach Volks- und
Betriebswirtschaftslehre (VBL)
Herr Oberstudienrat Holger Kopp
Lehrauftrag für das Fach Volks- und
Betriebswirtschaftslehre (VBL)
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektorin Annelore Steinhart
Fachleiterin für das Fach Volkswirtschaftslehre
Oberstudienrätin Constanze Hoch
Lehrbeauftragte für das Fach Volkswirtschaftslehre
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektor
Steffen Berner
Fachleiter für das Fach Wirtschafts- und
Sozialmanagement (WSM)
________________________________________________________________________________________________________________________
Bereichleitung des Bereiches IV -
Technische Wissenschaften/Ingenieure
Studiendirektor
Dietmar Schmid
Fachleiter für das Fach ENAT
Lehrauftrag für das Fach ENAT
________________________________________________________________________________________________________________________
Links:
Fachleiter für das Fach Fahrzeugtechnik
Lehrauftrag für das Fach Fahrzeugtechnik
________________________________________________________________________________________________________________________
Fachleiter für das Fach Fertigungstechnik
________________________________________________________________________________________________________________________
Weitere Informationen erhalten Sie bei über die Bereichsleitung: Andreas Grella
________________________________________________________________________________________________________________________
Oberstudienrätin Corinna Bischoff
Lehrauftrag für das Fach Medientechnik
________________________________________________________________________________________________________________________
Lehrauftrag für das Fach Metallbau/
Installationstechnik
________________________________________________________________________________________________________________________
Bereichsleiter für technische Wissenschaften/
Ingenieure
________________________________________________________________________________________________________________________
Bereichsleitung des Bereiches V
- MINT
Fachleiter für das Fach Biologie
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektor
Bernhard Fritz
Fachleiter für das Fach Chemie
________________________________________________________________________________________________________________________
Fachleiter für das Fach Informatik
Oberstudienrätin Dr. Michaela Weiss
Lehrauftrag für das Fach Informatik
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektor Walter Hemlein
Fachleiter für das Fach Mathematik
________________________________________________________________________________________________________________________
Studiendirektor Wolfgang Kreitmair
Fachleiter für das Fach Physik
________________________________________________________________________________________________________________________