Zunächst möchten wir Sie herzlich auf unserer Seite zur Fachdidaktik Fahrzeugtechnik willkommen heißen!
In unserer Fachdidaktik befassen wir uns mit der zentralen Fragestellung:
„WAS wird WOZU, WIE, WANN und WOMIT gelernt?“

Privatarchiv
Dabei…
- …entdecken Sie die Bedeutung des didaktischen Modells der vollständigen Handlung, bestehend aus selbständiger Problemlösung, Informationsbeschaffung, Arbeitsplanung, Entscheidung, praxisgerechter Durchführung sowie eigenständiger Kontrolle und Bewertung.
- …arbeiten Sie ihr fundiertes, breit gefächertes Professionswissen fachdidaktisch auf.
- …erkennen Sie die Bedeutsamkeit des Faches und des eigenen Unterrichts und lernen, Schülerinnen und Schüler für dessen Inhalte zu interessieren und auch zu begeistern.
- …erarbeiten Sie sich auf Basis von beruflichen Handlungen, ganzheitliche, problem- und handlungsorientierte Unterrichtskonzepte.
- …planen Sie fachbezogenen, schülergerechten Unterricht, führen diesen durch und reflektieren ihn.
- …bekommen Sie ein Gespür für didaktische Entscheidungen, die sowohl der Vielfalt der Schularten als auch der praxisgerechten Vermittlung der Inhalte und dem Wandel des Arbeitsprozesses gerecht werden.
- …bilden Sie relevante berufliche Handlungen in schulischen Lernsituationen ab.
- …arbeiten im Team mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem wissenschaftlichen und technischen Bereich.
Wir freuen uns bereits darauf Sie auf dem spannenden Weg zur Lehrerin/zum Lehrer an beruflichen Schulen begleiten zu dürfen!
Unsere Ansprechpersonen: