Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite des Fachbereichs Bautechnik-/ Ausbautechnik der beruflichen Abteilung des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte am Seminar Weingarten!

Die Ausbildung der Lehrkräfte in Ausbildung orientiert sich am im Seminar eingeführten Basismodell sowie an der Handreichung zu unserer Fachdidaktik. Diese begleiten uns in vielfältiger Weise und bieten wertvolle Anhaltspunkte für die Planung und Durchführung eines gelungenen Unterrichts. Im Verlauf der Ausbildung entwickeln wir Konzepte für berufliche oder lebensweltbezogene Lernsituationen, die nach dem Prinzip der vollständigen Handlung gestaltet werden. Da dieses Prinzip als besonders motivierend gilt, dient es als zentrale Leitlinie für unseren Unterricht. Darüber hinaus reflektieren wir kontinuierlich die Wirksamkeit unserer Lehrimpulse und erarbeiten alternative Ansätze. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Umgang mit heterogenen Schülergruppen.
Mein Hauptanliegen im Fachseminar ist es, Sie in der Anfangsphase Ihrer Lehrtätigkeit so zu begleiten, dass Sie Freude am Unterrichten entwickeln. Gleichzeitig erhalten Sie ein breites Repertoire an Werkzeugen und Methoden, um einen motivierenden und nachhaltigen Unterricht zu gestalten. Neben der praktischen Anwendung steht die Reflexion Ihrer Unterrichtsstunden im Mittelpunkt, um langfristig erfolgreich und inspirierend zu unterrichten.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in einem der beiden Fächer – Ausbautechnik (AT) oder Hochbautechnik (HBT) – sind Sie qualifiziert, verschiedene bauliche Ausbildungsberufe an beruflichen Schulen zu unterrichten.
Ich freue mich bereits darauf Sie auf dem spannenden Weg zur Lehrerin/zum Lehrer an beruflichen Schulen begleiten zu dürfen!
Unsere Ansprechperson: