Zunächst möchte ich Sie herzlich auf der Seite des Fachseminares System- und Informationstechnik willkommen heißen!
Der rasante, technologische Fortschritt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik verändert unsere tägliche Arbeit, aber auch unser Verhalten in Freizeit und Familie.
Die Fachdidaktik System- und Informationstechnik stellt deshalb grundlegende Funktionsprinzipien, anschauliche Modelle und Techniken bereit, um die künftigen Lehrkräfte zu befähigen, die komplexen Inhalte anschaulich, aussagekräftig und schülergerecht zu vermitteln.

Die zunehmende Verschmelzung der Unterhaltungselektronik und Telekommunikation mit der Computer- und Mikrocontrollertechnik, verbunden mit der Netzwerktechnik, löst die klassischen Grenzen zwischen den verschiedenen Themengebieten mehr und mehr auf.
Als Bindeglied zwischen der Automatisierungstechnik und der Informatik sind für mich detaillierte fachliche Kenntnisse aber auch fundiertes Systemwissen in Kombination mit methodischer Vielfalt besonders wichtig, um Lehr-Lernprozesse zu gestalten, die eine kognitive Aktivierung bei den Lernenden bewirken und für eine entsprechende konstruktive Unterstützung durch die Lehrkraft sorgen.
Als gefragter Spezialist, der im Schulbereich universell einsetzbar ist, werden Sie mit dieser Fachrichtung an jeder beruflichen Schule willkommen sein.
Ich freue mich darauf Sie auf dem spannenden Weg zur Lehrerin/zum Lehrer an beruflichen Schulen begleiten zu dürfen!
Unsere Ansprechperson: