Zunächst möchte ich Sie herzlich auf der Seite des Fachseminars Wirtschafts- und Sozialmanagement willkommen heißen!
Die Wirtschaftswissenschaften am Seminar Weingarten gliedern sich in einen kaufmännischen, gewerblichen und hauswirtschaftlichen/sozialpflegerischen Bereich. Die Fachdidaktik Wirtschafts- und Sozialmanagement deckt dabei den hauswirtschaftlichen/ sozialpflegerischen Bereich des beruflichen Schulwesens ab. Das Schulfach Wirtschafts- und Sozialmanagement bietet dabei die Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Wirtschaftsbereichen herzustellen.

Im Fachseminar befassen sich die Lehrkräfte in Ausbildung mit didaktischen und methodischen Überlegungen zur zielorientierten Unterrichtsgestaltung. Im Fokus stehen dabei einerseits tradierte Unterrichtsverfahren und andererseits die Besonderheiten des handlungsorientierten Unterrichts unter Berücksichtigung des Lernfeldkonzeptes und der Kompetenzorientierung. Das Hauptaugenmerk meines Fachseminars liegt dabei auf einer größtmöglichen Anschaulichkeit mit vielen Unterrichtsbeispielen und auf einer direkten Anwendbarkeit.
Ziel dieser fachdidaktischen Ausbildung ist die Professionalisierung durch die Vermittlung einer umfassenden professionellen Handlungskompetenz, um den vielfältigen Herausforderungen des beruflichen Schulwesens gewachsen zu sein.
Ich freue mich bereits darauf Sie auf dem spannenden Weg zur Lehrerin/zum Lehrer an beruflichen Schulen begleiten zu dürfen!
Unsere Ansprechperson: