Zum Inhalt springen

leichte Sprache - Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barriere-Freiheit

  • Unsere Internet-Seite ist barrierefrei.
  • Es gibt Texte in Leichter Sprache.
  • Alle Menschen können sie gut lesen und bedienen.
  • Es gibt auch Texte in Schwerer Sprache.
  • Sie können auf unserer Internet-Seite etwas nicht verstehen?
  • Sie können auf unserer Internet-Seite etwas nicht lesen oder hören?
  • Sie können unsere Internet-Seite schwer bedienen?
  • Dann sagen Sie uns das.
  • Wir helfen Ihnen.


So können Sie das Seminar erreichen


Sie können an das Seminar eine E-Mail schreiben.

Symbol eines Computers mit einem Briefumschlag
 
Die E-Mail-Adresse ist: poststelle@seminar-bsgym-wgt.kv.bwl.de

Sie können das Seminar anrufen.

Bild eines Smartphones
 
Unsere Nummer ist: 0751 501 8490

Sie können uns auch einen Brief schreiben.
 

Logo eines Briefumschlags.

Die Adresse ist:

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Weingarten
(Berufliche Schulen und Gymnasium)

St. Longinus-Str. 3
88250 Weingarten

Die Durchsetzungs-Stelle

  • Wir haben 4 Wochen Zeit. Wir antworten auf Ihre Nachricht.
  • Antworten wir Ihnen nicht?
  • Oder helfen wir Ihnen nicht?
  • Dann können Sie die Durchsetzungs-Stelle kontaktieren.
  • Bei der Durchsetzungs-Stelle gibt es die Behinderten-Beauftragte vom Land Baden-Württemberg.
  • Die Behinderten-Beauftragte hilft Menschen mit Behinderungen.

So erreichen Sie die Durchsetzungs-Stelle


Sie können eine E-Mail schreiben. 

Bild eines Computers mit Briefumschlag.
 
Die E-Mail-Adresse ist: poststelle@bfbmb.bwl.de

Sie können die Durchsetzungs-Stelle anrufen:
Bild eines Smartphones

 
Die Telefonnummer ist: 0711 848 23 6 01

Sie können einen Brief an die Durchsetzungs-Stelle schreiben:

Logo eines Briefumschlags.

Die Adresse ist:
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Oder Sie wenden sich an
den Behinderten-Beauftragten
oder die Behinderten-Beauftragte
von Ihrem Landkreis.
Die Adresse und Telefon-Nummer
finden Sie auf der Internet-Seite von Ihrem Landkreis.

zurück zur Startseite Leichte Sprache